Die kroatische Sprache ist reich an Redewendungen und Sprichwörtern, die oft eine tiefere Bedeutung haben und Einblicke in die Kultur und Denkweise der Menschen geben. Für Deutschsprachige, die Kroatisch lernen, kann das Verständnis dieser Redewendungen nicht nur die Sprachkenntnisse vertiefen, sondern auch helfen, sich besser in alltäglichen Gesprächen zurechtzufinden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der beliebtesten kroatischen Redewendungen vor und erklären ihre Bedeutungen.
Redewendungen rund um Tiere
1. „Vuk dlaku mijenja, ali ćud nikada.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Der Wolf ändert sein Fell, aber nie seinen Charakter.“ Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass sich die grundlegende Natur eines Menschen nicht ändert, selbst wenn sich sein äußeres Erscheinungsbild oder Verhalten ändert.
2. „Pustiti mačku iz vreće.“
Wörtlich übersetzt bedeutet dies: „Die Katze aus dem Sack lassen.“ Diese Redewendung entspricht der deutschen Version und bedeutet, ein Geheimnis zu verraten oder eine Wahrheit ans Licht zu bringen.
3. „Svi psi idu u raj.“
Wörtlich: „Alle Hunde kommen in den Himmel.“ Diese Redewendung wird verwendet, um auszudrücken, dass am Ende des Tages alle guten Taten belohnt werden, unabhängig von den Umständen.
Redewendungen über das Leben und den Alltag
1. „Bolje ikad nego nikad.“
Dies bedeutet wörtlich: „Besser spät als nie.“ Es ist eine ermutigende Redewendung, die verwendet wird, um jemanden zu motivieren, eine Aufgabe zu erledigen, auch wenn sie verspätet beginnt.
2. „Tko rano rani, dvije sreće grabi.“
Wörtlich übersetzt: „Wer früh aufsteht, greift nach zwei Glücken.“ Dies ist vergleichbar mit dem deutschen „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ und bedeutet, dass frühes Aufstehen und Fleiß belohnt werden.
3. „Ne pada snijeg da pokrije brijeg, nego da svaka zvijer pokaže svoj trag.“
Diese poetische Redewendung bedeutet wörtlich: „Der Schnee fällt nicht, um den Hügel zu bedecken, sondern damit jedes Tier seine Spur zeigt.“ Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass wahre Absichten und Charaktere in schwierigen Zeiten ans Licht kommen.
Redewendungen über Beziehungen und Gesellschaft
1. „Bolje vrabac u ruci nego golub na grani.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Besser ein Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach.“ Sie entspricht dem deutschen „Besser der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“ und bedeutet, dass es besser ist, sich mit etwas Kleinem und Sicherem zufrieden zu geben, als nach etwas Größerem und Unsicherem zu streben.
2. „Nema kruha bez motike.“
Wörtlich: „Es gibt kein Brot ohne Hacke.“ Diese Redewendung bedeutet, dass man hart arbeiten muss, um etwas zu erreichen. Sie betont die Bedeutung von Fleiß und Anstrengung im Leben.
3. „S kim si, takav si.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Mit wem du bist, so bist du.“ Sie betont die Bedeutung des sozialen Umfelds und besagt, dass Menschen stark von denen beeinflusst werden, mit denen sie ihre Zeit verbringen.
Redewendungen über Glück und Unglück
1. „Nema sreće bez nesreće.“
Dies bedeutet wörtlich: „Es gibt kein Glück ohne Unglück.“ Diese Redewendung wird verwendet, um auszudrücken, dass positive Erfahrungen oft aus negativen Situationen entstehen und dass man das Gute im Leben mehr zu schätzen weiß, wenn man auch das Schlechte erlebt hat.
2. „Svako zlo za neko dobro.“
Wörtlich: „Jedes Übel hat sein Gutes.“ Diese Redewendung ist vergleichbar mit dem deutschen „Jedes Unglück hat sein Gutes“ und bedeutet, dass selbst in schwierigen Situationen etwas Positives gefunden werden kann.
3. „Gdje ima dima, ima i vatre.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.“ Sie wird verwendet, um auszudrücken, dass es meist einen wahren Kern in Gerüchten oder Verdächtigungen gibt.
Redewendungen über Wissen und Lernen
1. „Učiti se na tuđim greškama.“
Dies bedeutet wörtlich: „Aus den Fehlern anderer lernen.“ Diese Redewendung wird verwendet, um zu betonen, dass man oft wertvolle Lektionen aus den Erfahrungen und Fehlern anderer Menschen ziehen kann.
2. „Znanje je moć.“
Wörtlich: „Wissen ist Macht.“ Diese Redewendung betont die Bedeutung von Wissen und Bildung und entspricht dem deutschen „Wissen ist Macht.“
3. „Tko pita, ne skita.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Wer fragt, verirrt sich nicht.“ Sie betont die Bedeutung des Fragens und Suchens nach Wissen, um Fehler zu vermeiden und sich im Leben besser zurechtzufinden.
Redewendungen über Geduld und Zeit
1. „Strpljen, spašen.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Geduldig sein, gerettet werden.“ Sie betont die Tugend der Geduld und besagt, dass Geduld oft zu guten Ergebnissen führt.
2. „Vrijeme liječi sve rane.“
Wörtlich: „Die Zeit heilt alle Wunden.“ Diese Redewendung ist vergleichbar mit dem deutschen „Die Zeit heilt alle Wunden“ und bedeutet, dass emotionaler Schmerz im Laufe der Zeit verblasst.
3. „Sve u svoje vrijeme.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Alles zu seiner Zeit.“ Sie wird verwendet, um zu betonen, dass alles seinen richtigen Zeitpunkt hat und man Geduld haben sollte.
Redewendungen über Weisheit und Verstand
1. „Pametan se uči na tuđim greškama, budala na vlastitim.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Der Kluge lernt aus den Fehlern anderer, der Narr aus seinen eigenen.“ Sie betont, dass weise Menschen aus den Erfahrungen anderer lernen, während weniger weise Menschen ihre eigenen Fehler machen müssen, um zu lernen.
2. „Tko se zadnji smije, najslađe se smije.“
Wörtlich: „Wer zuletzt lacht, lacht am süßesten.“ Diese Redewendung ist vergleichbar mit dem deutschen „Wer zuletzt lacht, lacht am besten“ und bedeutet, dass das endgültige Ergebnis am wichtigsten ist und der wahre Gewinner am Ende triumphiert.
3. „Mudrost dolazi s godinama.“
Diese Redewendung bedeutet wörtlich: „Weisheit kommt mit den Jahren.“ Sie betont, dass Weisheit und Verständnis oft mit dem Alter und der Erfahrung kommen.
Schlussfolgerung
Kroatische Redewendungen bieten nicht nur einen tiefen Einblick in die Kultur und Denkweise des Landes, sondern bereichern auch das sprachliche Repertoire eines jeden Kroatischlernenden. Indem Sie diese Redewendungen in Ihre alltägliche Kommunikation einbauen, können Sie nicht nur Ihre Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch ein tieferes Verständnis und eine stärkere Verbindung zur kroatischen Kultur entwickeln. Viel Erfolg beim Lernen und Anwenden dieser faszinierenden Ausdrücke!