Arbeitsplatz- und Geschäftsbegriffe auf Kroatisch

In der heutigen globalisierten Welt ist es von großem Vorteil, mehrere Sprachen zu beherrschen, insbesondere in der Geschäftswelt. Kroatisch ist eine der südslawischen Sprachen und wird von über 5 Millionen Menschen gesprochen. Es ist die Amtssprache in Kroatien und wird auch in einigen Teilen von Bosnien und Herzegowina, Serbien und Montenegro verstanden. In diesem Artikel werden wir einige wichtige Arbeitsplatz- und Geschäftsbegriffe auf Kroatisch besprechen, die Ihnen helfen können, sich in einem kroatischsprachigen beruflichen Umfeld besser zurechtzufinden.

Grundlegende Begriffe im Büro

Beginnen wir mit einigen grundlegenden Begriffen, die Sie im Büroalltag häufig hören oder verwenden könnten:

– Büro: Ured
– Schreibtisch: Radni stol
– Stuhl: Stolica
– Computer: Računalo
– Drucker: Pisač
– Telefon: Telefon
– Dokument: Dokument
– Akte: Dosje
– Kalender: Kalendar
– Besprechungsraum: Soba za sastanke

Wenn Sie beispielsweise nach dem Besprechungsraum fragen möchten, könnten Sie sagen: „Gdje je soba za sastanke?“ (Wo ist der Besprechungsraum?).

Berufsbezeichnungen und Rollen

Es ist auch wichtig, die verschiedenen Berufsbezeichnungen und Rollen in einem Unternehmen zu kennen:

– Geschäftsführer: Direktor
– Manager: Menadžer
– Assistent: Asistent
– Sekretärin: Tajnik / Tajnica
– Buchhalter: Računovođa
– Vertrieb: Prodaja
– Marketing: Marketing
– Personalabteilung: Ljudski resursi
– IT-Abteilung: IT odjel
– Praktikant: Pripravnik

Wenn Sie z.B. einen Termin mit dem Geschäftsführer vereinbaren möchten, könnten Sie sagen: „Želim dogovoriti sastanak s direktorom.“ (Ich möchte einen Termin mit dem Geschäftsführer vereinbaren).

Wichtige Geschäftsbegriffe

Im Geschäftsleben gibt es viele spezifische Begriffe, die von großer Bedeutung sind:

– Vertrag: Ugovor
– Angebot: Ponuda
– Nachfrage: Potražnja
– Markt: Tržište
– Umsatz: Promet
– Gewinn: Dobit
– Verlust: Gubitak
– Investition: Investicija
– Verhandlung: Pregovaranje
– Zusammenarbeit: Saradnja

Wenn Sie über einen Vertrag sprechen, könnten Sie sagen: „Moramo potpisati ugovor.“ (Wir müssen den Vertrag unterschreiben).

Finanzielle Begriffe

Finanzbegriffe sind ebenfalls unerlässlich in der Geschäftswelt:

– Rechnung: Račun
– Zahlung: Plaćanje
– Bankkonto: Bankovni račun
– Kredit: Kredit
– Schulden: Dugovi
– Bilanz: Bilan
– Steuer: Porez
– Budget: Proračun
– Kapital: Kapital

Wenn Sie z.B. nach der Rechnung fragen möchten, könnten Sie sagen: „Gdje je račun?“ (Wo ist die Rechnung?).

Besprechungen und Kommunikation

Kommunikation ist das Herzstück jedes Unternehmens. Hier sind einige nützliche Begriffe und Phrasen für Besprechungen und allgemeine Kommunikation:

– Besprechung: Sastanak
– Präsentation: Prezentacija
– Bericht: Izvještaj
– Diskussion: Rasprava
– Agenda: Dnevni red
– Protokoll: Zapisnik
– Feedback: Povratna informacija
– E-Mail: E-mail
– Anruf: Poziv
– Nachricht: Poruka

Wenn Sie z.B. eine Besprechung planen möchten, könnten Sie sagen: „Moramo organizirati sastanak.“ (Wir müssen eine Besprechung organisieren).

Häufige Kommunikationsphrasen

Hier sind einige gängige Phrasen, die Ihnen in der täglichen Kommunikation nützlich sein könnten:

– Guten Morgen: Dobro jutro
– Guten Tag: Dobar dan
– Guten Abend: Dobra večer
– Auf Wiedersehen: Doviđenja
– Bitte: Molim
– Danke: Hvala
– Entschuldigung: Oprostite
– Können Sie das wiederholen?: Možete li to ponoviti?
– Ich verstehe nicht: Ne razumijem
– Können Sie mir helfen?: Možete li mi pomoći?

Geschäftliche E-Mails und Korrespondenz

Die schriftliche Kommunikation ist genauso wichtig wie die mündliche. Hier sind einige nützliche Phrasen für geschäftliche E-Mails und Korrespondenz:

– Sehr geehrte Damen und Herren: Poštovane dame i gospodo
– Mit freundlichen Grüßen: S poštovanjem
– Ich schreibe Ihnen bezüglich…: Pišem vam u vezi…
– Anbei finden Sie…: U prilogu vam šaljem…
– Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort: Hvala vam na brzom odgovoru
– Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung: Veselim se vašem odgovoru
– Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung: Za daljnje informacije stojim vam na raspolaganju
– Ich möchte einen Termin vereinbaren: Želim dogovoriti sastanak

Wenn Sie z.B. eine E-Mail beginnen, könnten Sie schreiben: „Poštovane dame i gospodo, pišem vam u vezi…“ (Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen bezüglich…).

Kulturelle Aspekte und Geschäftsetikette

Neben der Sprache ist es auch wichtig, die kulturellen Aspekte und die Geschäftsetikette in Kroatien zu verstehen. Hier sind einige Tipps:

– Pünktlichkeit ist sehr wichtig. Versuchen Sie, immer pünktlich zu Terminen zu erscheinen.
– Händedrucke sind die übliche Begrüßung im geschäftlichen Umfeld. Stellen Sie sicher, dass Ihr Händedruck fest, aber nicht zu stark ist.
– Augenkontakt zeigt Respekt und Interesse. Es ist wichtig, während des Gesprächs Augenkontakt zu halten.
– Geschäftliche Kleidung sollte formell und konservativ sein, besonders bei ersten Treffen.
– Achten Sie auf Titel und formelle Anreden. Verwenden Sie „Herr“ (Gospodin) oder „Frau“ (Gospođa) gefolgt vom Nachnamen.
– Gastgeschenke sind nicht zwingend erforderlich, aber kleine Aufmerksamkeiten werden geschätzt, besonders bei längeren Geschäftsbeziehungen.

Verhandlungen und Geschäftsabschlüsse

Verhandlungen in Kroatien können direkt und zielorientiert sein. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

– Bereiten Sie sich gut vor und haben Sie alle notwendigen Informationen und Dokumente zur Hand.
– Seien Sie geduldig und hören Sie aktiv zu. Kroaten schätzen es, wenn Sie ihnen die Möglichkeit geben, ihre Ansichten vollständig darzulegen.
– Klare und präzise Kommunikation ist wichtig. Vermeiden Sie es, vage oder zweideutige Aussagen zu machen.
– Seien Sie bereit, Kompromisse einzugehen. Flexibilität kann oft zu besseren Ergebnissen führen.
– Nach erfolgreichen Verhandlungen ist es üblich, den Abschluss mit einem gemeinsamen Essen oder einem Drink zu feiern.

Fazit

Die Beherrschung der kroatischen Sprache und das Verständnis der kulturellen Besonderheiten können Ihnen in der Geschäftswelt große Vorteile verschaffen. Die Kenntnis der grundlegenden Arbeitsplatz- und Geschäftsbegriffe auf Kroatisch wird Ihnen helfen, effektiver zu kommunizieren und erfolgreichere Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Nutzen Sie die Gelegenheit, diese Begriffe in Ihrem täglichen Arbeitsleben anzuwenden, und Sie werden feststellen, dass Ihre Fähigkeiten und Ihr Selbstvertrauen im Umgang mit kroatischsprachigen Geschäftspartnern stetig wachsen.

In diesem Artikel haben wir eine Vielzahl von nützlichen Begriffen und Phrasen besprochen, die Ihnen dabei helfen können, sich in einem kroatischen beruflichen Umfeld zurechtzufinden. Durch kontinuierliches Lernen und Üben werden Sie bald in der Lage sein, noch komplexere Gespräche und Verhandlungen auf Kroatisch zu führen. Viel Erfolg!